Skikurs im Eisacktal - Tagesberichte Tag 6 – Freitag 24.01.2020: Zurück in die Heimat Der Tag begann 5 Uhr in der Früh. Nach einer kurzen entspannten Aufstehphase begannen wir die letzten Sachen in unsere Koffer zu packen und unsere Betten abzuziehen. Nachdem es 6
Projekt Klasse 9/1 - Dem GENIUS LOCI auf der Spur Das Deutsche Nationaltheater in Weimar. Ein Symbolort der deutschen Kultur und Politik In einem Museumsbesuch erarbeitete sich das Projektteam Wissen zur Weimarer Nationalversammlung (Foto: K. Kloth, Mellingen) Ein Verbund dreier Thüringer Schulen ist in Weimar und dem Weimarer Land dem
Video - Zeitzeugengespräch mit Erika Schirmer in Mellinger Gymnasium Video des Zeitzeugengesprächs mit Erika Schirmer.
Berufswahl-Siegel für Gymnasium Buttelstedt/Mellingen Buttelstedt/Mellingen bekommt das begehrte Zertifikat als eine von 16 besonders praxisnah orientierten Thüringer Schulen.
Feininger zehntes Weihnachtsdoppel Im zehnten Jahr bot das Gymnasium ein festliches Programm in den Kirchen von Buttelstedt und Mellingen.
Mellingen ist einer von elf „Leuchttürmen“ der Teag Die Thüringer Energie AG zeichnete das Lyonel-Feininger-Gymnasium für dessen Idee eines Bildungscampus für die Region mit 1000 Euro aus.
Mit der Friedenstaube gegen Hass Erika Schirmer, Autorin des Liedes „Kleine weiße Friedenstaube“, berührt in Mellingen mit ihrer Geschichte Feininger-Gymnasiasten
Ein Ausflug in die Welt nach dem Abitur – Die Projektwoche der 11. Klassen Wie jedes Jahr veranstaltete unsere Schule im September eine Projekt –und Wanderwoche. Für uns als Kurs 11 bedeutete dies vor allem eines: viele neue und aufregende Erfahrungen. Denn wir gingen nicht auf einfache Wandertage.
Gesund und fit durch die Projektwoche der Klasse 6/2 Die Projektwoche der Klasse 6/2 stand unter dem Motto „Gesund und Fit“.
Wie findet Ihr unsere neue Website? Endlich ist es soweit: die neue Version der lyonel-feininger-gymnasium.de Seite steht!
Feininger-Triathleten werden erneut „Bestes Gymnasium“ Die Jungs und Mädels des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Buttelstedt/Mellingen zeigten beim diesjährigen Fun & Move Triathlon erneut ihre Stärke, gewannen sie doch den Pokal „Bestes Gymnasium“ schon mehrmals in Folge.
Wednesday for Future Am Mittwoch, dem 21.08.2019, startete die Klasse 10/3 des Lyonel-Feininger-Gymnasiums ihren eigenen #WednesdayforFuture
Sportplatz auf Schulcampus wieder nutzbar Rund 115.000 Euro hat die Sanierung der Lauf- und Anlaufbahnen gekostet.
Mehr als anderthalb Millionen Euro fließen allein nach Mellingen Der Kreis Weimarer Land lässt in den Sommerferien wichtige Sanierungs- und Bauarbeiten an den Schulen erledigen
Sportlicher Schuljahresabschluss – Der Drachenbootcup Am 04.07.2019 fand erneut der jährliche Sparkassen-Schul-Drachenbootcup auf dem Alperstedter See nahe Stotternheim statt. Wie gewohnt nahm auch ein Team des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Buttelstedt/Mellingen an dem Wettkampf teil. Bereits am Abend des 03. Juli trafen sich die 16
Denkmal aktiv-Berlin in 2 Tagen Vom 12.06. – 13.06.2019 unternahm die Klasse 9/1 des Lyonel-Feininger- Gymnasiums im Rahmen des Projektes „denkmal-aktiv“ eine Exkursion nach Berlin. Wir fuhren mit dem ICE und machten uns kurz nach der Ankunft auf den Weg zum Reichstag.
Sommercamp 2019 „Ich genieß den Tag, ich fahr so gerne Rad.“1 Die sportlichen Schüler der 9. und 11. Klasse unserer Schule fuhren mit ihren Sportlehrern Frau Köhler und Herr Bachmann, sowie dem Praktikanten Herr Schindler ins traditionelle Sommerlager. Wir starteten mit
Gymnasiasten fragen Zeugen von Buchenwald Der Buchenwald-Überlebende Raymond Renaud (95) sprach in Mellingen
Mit Schweineherz und Akrobatik Nach zwei Schnuppertagen für Viertklässler öffnet das Feiningergymnasium Mellingen Samstag seine Türen für alle
Der Schnee ruft auch in diesem Jahr Bereits zum siebten Mal fuhren die Schülerinnen und Schüler des Lyonel-Feininger-Gymnasiums der Klassenstufen 6 bis 11 ins Südtiroler Eisacktal.
Feininger-Mädels gewinnen Schulamtsfinale im Handball Die Mädels des Lyonel-Feininger Gymnasiums Mellingen/Buttelstedt gewannen gestern in der WK II (9./10. Klasse) das Schulamtsfinale im Handball in der Asbachhalle.
Gymnasiasten schenken Freude in Mellingens Kirche St. Georg Besinnliches Weihnachtskonzert in Buttelstedt und Mellingen
Schüler nehmen am Informatik Sommercamp der Universität Jena teil Zwei Schüler der Klassenstufe 11 bekamen die Möglichkeit ihre Informatik Kenntnisse zu erweitern.