Theaterbesuch im DNT Weimar: „Faust I“ Am Donnerstagabend, dem 13. Februar 2025, hatten wir, der Deutschkurs der 11/2, die besondere Gelegenheit eine Aufführung von "Faust I" im Deutschen Nationaltheater Weimar zu besuchen. Schon im Vorfeld waren wir gespannt, da wir das Drama im Unterricht bereits
Streitschlichterausbildung Lyonel-Feininger-Gymnasium Mellingen/Berlstedt im Juni 2025 Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 – 12, bald ist es nun endlich soweit, die neuen Streitschlichter unseres Gymnasiums stehen in den Startlöchern. Wenn auch Du Interesse und Lust hast, Dich zur Streitschlichterin/zum Streitschlichter ausbilden zu lassen, dann bewirb*
Schule tanzt 2025 Für vier Schüler*innen der Klasse 5/4 hieß es am Sonntag, den 26.01.2025, zeitig aufstehen, schicke Klamotten anziehen und auf nach Erfurt zum Tanzwettbewerb. Die Aufregung war groß, denn schon vor der Eröffnung des Tanzwettbewerbes wurde nochmals
Schulkinobesuch der Klasse 10/4 Am 28.11.2024 besuchten wir, die Klasse 10/4, im Rahmen des Schulkinotages den Dokumentarfilm "Holy Shit" von Ruben Abruna in Jena im Kino. Der Film thematisiert den Umgang mit menschlichen Fäkalien und zeigt Abrunas Reise durch 16 Städte
Featured Elterninformationen zum Übertritt Liebe Eltern, hier finden Sie das Anmeldeformular zur Anmeldung Ihres Kindes am Lyonel-Feininger-Gymnasium Berlstedt / Mellingen. Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, dann bringen Sie bitte * das vollständig ausgefüllte und von allen Sorgeberechtigten unterschriebene Anmeldeformular gemeinsam * mit dem Halbjahreszeugnis
1. Ausgabe der Schülerzeitung „Gedankenblitz“ in Berlstedt Die erste Ausgabe der Schülerzeitung „Gedankenblitz“, die unter der Leitung von Frau Senftleben entstand, mit einem Preisrätsel, einem Rezept und vielen anderen interessanten Inhalten ist ab sofort für 1€ bei den Verfassern aus Klasse 5 zu erwerben. Viel Spaß beim
Radikal – Eine Klasse für sich Am Donnerstag, dem 21.11.2024, fuhr unsere Klasse, die 7/3, mit Frau Jäger und Herrn Thorhauer mit dem Zug nach Weimar. Dort besuchten wir das CineStar und schauten den Film „Radikal - Eine Klasse für sich“. Dieser Film,
Kreative Vielfalt hautnah: Der Besuch der „artthuer“ Kunstmesse Am 8. November machten sich die beiden Kunstkurse der 11. Klasse auf den Weg zur Kunstmesse „artthuer“ in Erfurt. Gegen 11:30 Uhr starteten wir mit Zug und Straßenbahn zum Messegelände. Alle zwei Jahre versammelnsichhier rund 150 Künstler aus ganz
Einladung zum Tag der offenen Tür in Mellingen Am Sonnabend, dem 22.02.2025, lädt die Schulgemeinschaft des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Mellingen/Berlstedt von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Präsentiert werden vor allem beeindruckende Ergebnisse aus dem Unterricht, während talentierte Schülerinnen und
Demokratiebeteiligung der Jugend in der Gemeinde am Ettersberg Die Gemeinde am Ettersberg unter Leitung des Bürgermeisters Herrn Thomas Heß lädt zukünftig regelmäßig die Schülervertretungen der Regelschule Am Lindenkreis in Buttelstedt und des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Mellingen/Berlstedt zur Stadtratssitzung ein. Am Mittwoch, dem 22.01.2025, war die Schülervertretung des
Exkursion der Klasse 7/5 zu den Saalfelder Feengrotten Wir, die Klasse 7/5, haben am 09.12.2024 mit Frau Reichhardt und Frau Jäger einen Klassen Ausflug zu den Saalfelder Feengrotten unternommen. Erst fuhren wir mit dem Zug zum Saalfelder Bahnhof und von dort ging es mit dem
Abfahrt ins Abenteuer - Ein unvergessliches Skilager voller Spaß und Fortschritt (Gesamtbericht) Wie jedes Jahr brachen wir, die Schüler des Lyonel Feininger Gymnasiums Mellingen, auch diesen Januar wieder ins Skilager auf, welches unvergessliche Erinnerungen für uns alle schaffte. Anders als die Jahre zuvor, gab es neue Betreuer aber auch die alten Bekannten
Skikurs 2025 - Tagesberichte Samstag, 11.01.2025 Von der Straße in den Schnee - Anreise ins Winterparadies „Aussa mit de Hasal und oba mit de Ski, Eine in die Hütten und die Händ in die Höh, Aussa mit de Hasal und Ei mit
Deutsche Olympiade für Geowissenschaften - ausgeschrieben vom Dachverband der Geowissenschaften Berlin In einem Online-Test stellten sich 15 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen des Lyonel-Feininger-Gymnasiums den interessanten Fragen zu aktuellen Themen der Geologie, Bodenkunde und der Klimatologie. Von bundesweit 3000 Anmeldungen konnten Hannah Schwarz 9/3 und Lorelei Göbel
Ein inspirierender Ausflug: Schülergruppen besuchen "Most Wanted Music" in Berlin Von 12.11. bis 14.11.24 bot sich für zwei Schülergruppen des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Mellingen und der Freien Ganztagsschule Milda die besondere Gelegenheit am renommierten Branchentreffen "Most Wanted Music" in Berlin teilzunehmen. Dieser Kongress, der als einer der wichtigsten Treffpunkte
Featured Frohe Weihnachten 🎄 Mit einem Einblick in die diesjährigen traditionellen Weihnachtskonzerte unserer Schülerinnen und Schüler möchten wir alle auf das bevorstehende Weihnachtsfest feierlich einstimmen. Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Es gab zahlreiche Veränderungen, Höhen und Tiefen. Stets behielten wir die
Exkursion ins Planetarium nach Jena Die Klasse 5/3 war am 07.11.2024 im Planetarium Jena. Wir haben einen Film über Planeten gesehen. Das Planetarium wurde 1926 in Jena eröffnet. Im Film haben wir die Sternbilder im Weltall gesehen. Der Film hat die ganze
Klassenfahrt der 7. Klassen nach Berchtesgaden Am Montagmorgen, den 23.09.2024, trafen sich alle siebten Klassen, bis auf die 7/5, in der Erfurter Bahnhofshalle. Als alle da waren, liefen wir zusammen zum Bahnsteig, um auf den ICE nach München zu warten. Als dieser ankam,
Häuser aus Bambus Am 18.9.24 ging es für die Klassen 7/4 und 7/3 zur Kinderuni Weimar. Wir, die Klasse 7/4, hatten zwei Vorlesungen, in denen wir viel über Umweltschutz gelernt haben. In der ersten Vorlesung ging es um
Kinderuni-Campustag in Weimar Am 18. September 2024 nahm unsere Klasse 7/3 am diesjährigen Kinderuni-Campustag in Weimar teil. Zusammen mit unserer Klassenlehrerin Frau Jäger und Herrn Allek besuchten wir im Hörsaal der Bauhaus-Universität die Vorlesung ,,Klappt die erste Klappe nie?“ von Professor Jörn
Drachenbootcup Erfurt am Alperstedter See 2024 Das Lyonel-Feininger-Gymnasium Mellingen/Berlstedt nahm nun erneut am jährlichen Drachenbootcup teil, der am 13. August in Erfurt am Alperstedter See stattfand. Freudigerweise haben dieses Jahr so viele Teams wie noch nie, in allen unterschiedlichen Altersklassen, an diesem Sportevent teilgenommen. Für
Projekt Radio Lotte ,,Werbung für den Landtag“ - Ist Werbung cool oder doch nur nervig? Werbung für die Landtagswahlen findet man momentan überall, egal ob in Plakatform an Straßenlaternen oder als Artikel auf Social Media oder in der Zeitung. Aber was macht so eine Werbung überhaupt aus und wie spricht man am besten die Menschen
SchoolsOut!!! – Finals 2024 Sportbegeisterte Schüler, Sommerferien und eine tolle Beachanlage sind die Zutaten für ein wirklich interessantes Turnier der Thüringer Schulen. Während vermutlich andere Schüler unseres Gymnasiums auf dem Weg zu ihren Urlaubsorten waren, trafen sich Hugo Cämmerer, Erik Haage, Luise Arnold und
Tagesexkursion Unterweißbach im Lichtetal Am 13. Juni 2024 fuhren die Klassen 10/3 und 10/4 nach Unterweißbach ins Lichtetal. Die Trinkwassertalsperre Leibis-Lichte befindet sich im Lichtetal des Thüringer Schiefergebirges. Die Staumauer beträgt 102,5 m und gehört damit zu den höchsten Deutschlands. Den
Fun & Move Challenge Bei der diesjährigen Fun & Move Challenge nahmen 65 SchülerInnen aus beiden Schulteilen teil. Dabei wurden von den SchülerInnen unserer Schule viele Podestplätze errungen und das LFG konnte auch wieder die Gesamtwertung bei den Gymnasien gewinnen und den Pokal von der