Schulorganisation

Unterrichtszeiten ...

Mellingen

Stunde Zeit
1. 08.00 Uhr - 08.45 Uhr
2. 08.50 Uhr - 09.35 Uhr
3. 09.55 Uhr - 10.40 Uhr
4. 10.50 Uhr - 11.35 Uhr
5. 11.40 Uhr - 12.25 Uhr
6. 12.55 Uhr - 13.40 Uhr
7. 13.45 Uhr - 14.30 Uhr
8. 14.40 Uhr - 15.25 Uhr

Buttelstedt

Stunde Zeit
1. 07.30 Uhr - 08.15 Uhr
2. 08.20 Uhr - 09.05 Uhr
3. 09.25 Uhr - 10.10 Uhr
4. 10.15 Uhr - 11.00 Uhr
5. 11.20 Uhr - 12.05 Uhr
6. 12.15 Uhr - 13.00 Uhr
7. 13.40 Uhr - 14.25 Uhr
8. 14.30 Uhr - 15.15 Uhr

Berater für Studium und Ausbildung ...

Name Carsten Berndt
Telefon 03643/4511660
Email carsten.berndt2@arbeitsagentur.de

Information zu den Sprechzeiten des Berufsberaters


Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
sehr geehrte Eltern,

die Chancen und Optionen nach Abschluss des Gymnasiums waren nie vielfältiger als heute. Diese Vielzahl an Möglichkeiten, aktuelle dynamische Entwicklungen und die oftmalige Langfristigkeit der Berufswahl erfordern allerdings eine rechtzeitige und angemessene Auseinandersetzung mit Kernthemen der Berufs- und Studienorientierung.

Als studierter Berufsberater biete ich, wie bereits seit Jahren am Lyonel-Feininger-Gymnasium, auch Ihnen gern professionelle Beratung und Unterstützung im spannenden Prozess einer möglichst erfolgreichen Berufs- und Studienwahl an. Zu diesem Zweck können Sie recht flexibel aus meinen aktuellen, wissenschaftlich fundierten, neutralen, kostenlosen und vielfach bewährten Angeboten wählen:
Forest
  • Professionelle, individuelle und vertrauliche Beratung (persönlich, telefonisch, Video, E-Mail) während und nach der Schullaufbahn (Lebensbegleitende Berufsberatung) in Fragen der Studien- und Berufswahl, zur alternativen Bildungswegplanung und zu Entscheidungshilfen
  • Unterstützung der Selbstreflexion und Erarbeitung von Berufswahlkriterien
  • Empfehlung, Organisation und Reflexion seriöser Studien- und Berufswahltests; Auskünfte und Handreichungen zu Auswahl- bzw. Eignungstests
  • Informationen zu Studium, Ausbildung und Arbeitsmarktperspektiven
  • Hinweise zu Bewerbungsmodalitäten und Zulassungsverfahren der Hochschulen
  • Regionale und bundesweite Vermittlung in Duale Studienangebote und Ausbildungen
  • Beratung zu vielfältigen finanziellen Fördermöglichkeiten für Studium oder Ausbildung
  • Hilfen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Beratung zu Unterstützungsmöglichkeiten bei gesundheitlichen Einschränkungen
  • Informationen zu Überbrückungsmöglichkeiten im In- und Ausland

Mit freundlichen Grüßen
Carsten Berndt