Am 8. November machten sich die beiden Kunstkurse der 11. Klasse auf den Weg zur Kunstmesse „artthuer“ in Erfurt. Gegen 11:30 Uhr starteten wir mit Zug und Straßenbahn zum Messegelände. Alle zwei Jahre versammelnsichhier rund 150 Künstler aus ganz Thüringen, um ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Nach einer kurzen Einführung teiltenwirunsin zweiGruppenaufbegannen unsere Führung.
Die Vielfalt der ausgestellten Kunstwerke war beeindruckend: Von filigranen Minigrafiken bis hin zu großformatigen Gemälden und Collagenwaralles vertreten. Besonders spannend das Gespräch mit dem Künstler Benedikt Braun,deruns Projekt „KI-Ninchen“ vorstellte. In diesemProjektsetzten sich mehrereKünstler mit derVerbindung von KunstundKünstlicher Intelligenz auseinanderundzeigten, wie Technologie Kreativität miteinander verschmelzen können.
Im Anschluss hatten wir Zeit, die Messe auf eigene Faust zu erkunden. Besonders bemerkenswert waren auch Stände für junge Künstler,diezum ersten Mal ihre Arbeiten präsentierten und neue Perspektivenauf dieKunstszene eröffneten.
Gegen 14:30 Uhr traten wir den Rückweg an – voller neuer Eindrücke und Ideen. Der Besuch der Messe war ein inspirierendes Erlebnis, das uns die VielfaltderKunst näherbrachteund dieBedeutung von KreativitätundInnovation inderheutigen Zeit unterstrich.
Text: Clara Christ, 11/2
Fotos: H. Meier