Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend nutzten die jüngeren Teilnehmerinnen die freie Zeit am Vormittag für etwas Sightseeing und einige spannende Spiele des Handballwettbewerbs der U16 weiblich zu verfolgen. Unter anderem sahen sie das Thüringer Team des Salza-Gymnasiums gegen die Mannschaften aus Bayern und Mecklenburg-Vorpommern spielen.

Währenddessen traf unser U16-Turnteam die letzten Vorbereitungen. Sachen für den Tag wurden gepackt, Haare kunstvoll geflochten und das Make-up mit viel Liebe aufgetragen. Um 12:40 Uhr war es dann endlich so weit: Wir schlüpften in unsere Turnanzüge - bereit, den Wettkampf zu rocken!

Die Gerätereihenfolge für Selina Krause, Matilda Rommel, Anny Födisch, Johanna Eckardt und Mia-Sophie Michael lautete: Boden, Sprung, Stufenbarren und Balken.

Hervorzuheben sind die Leistungen von Matilda am Boden mit 11,95 Punkten, sowie von Selina, die gleich an mehreren Geräten überzeugte: mit 11,45 Punkten am Sprung, 10,8 Punkten am Stufenbarren und 9,7 Punkten am Balken. Besonders erfreulich war außerdem die stabile Balkenübung von Mia-Sophie, die heute ihren allerersten Turnwettkampf überhaupt bestritt. Eine tolle Leistung!

Bei der anschließenden Siegerehrung wurde unser Einsatz mit dem 15. Platz belohnt. Vielleicht scheint das auf den ersten Blick nicht herausragend, doch allein die Teilnahme am Bundesfinale – dem höchsten Schulwettkampf Deutschlands – ist ein großer Erfolg und eine wertvolle Erfahrung, auf die wir sehr stolz sind. 

Morgen freuen wir uns darauf, unsere U14-Mannschaft lautstark anzufeuern – die Mädels, die uns heute beim Wettkampf durchgehend seelisch und moralisch unterstützt haben.

 Text: Matilda Rommel, Anny Födisch

Fotos: Silke Hanemann